Terminkalender
Für viele klassisch ausgebildete Musikerinnen und Musiker bildet dies eine große Herausforderung.
In einer Langzeitfortbildung werden Grundlagen für den Umgang mit diesen in unserer Kirche immer wichtiger werdenden musikalischen Stilen vermittelt: • Harmonik / „Voicing“ • Verschiedene Rhythmen kennen-, unterscheiden und beherrschen lernen • Erarbeiten von Patterns • Improvisation mit verschiedenen Patterns, orientiert an Liedern aus dem eg und den Liederbüchern „zwischen Himmel und Erde“ und „freiTöne“ • Übertragung auf die Orgel • Literaturempfehlungen Der Unterricht findet z.T. im Plenum statt und wird durch Einzelarbeitsphasen ergänzt. Wir arbeiten zunächst am Klavier bzw. stage pianos. Insofern vorhanden, bitten wir die Teilnehmer um Mitbringen Ihres Keyboards oder stage pianos mit Kopfhörer.