Terminkalender
Detlef Steffenhagen präsentiert
Konzert bei Kerzenschein
mit Videoprojektion des Künstlers im Altarraum!
Orgel Bolero
Spanische und Südamerikanische Musik
Bolero (M. Ravel) * Carmen Suite (G. Bizet)
Asturias (I. Albeniz) * Recuerdos de la Alhambra (F. Tarrega)
Toccata a la Samba (Bach / Steffenhagen) u.v.a.
Der international tätige Konzertorganist Detlef Steffenhagen, welcher seit 5 Jahren in
Wächtersbach zuhause ist, wird auch 2016 ein Konzert in seiner neuen Heimatstadt geben.
Unter dem Titel „Orgel Bolero“ hat er ein atemberaubendes Programm mit spanischer und
südamerikanischer Musik zusammengestellt.
So erklingen der weltberühmte Bolero von Ravel, aber auch Werke von Albeniz über Bizet
bis Tarrega.
Den Abschluss bildet die „Toccata a la Samba“, in welcher Steffenhagen Rhythmen aus
Brasilien (wo er 10 Jahre lebte) mit der Musik Johann Sebastian Bachs verbindet.
Während des Konzertes wird die Kirche nur durch Kerzen erleuchtet, um so eine
angemessene Atmosphäre für dieses außergewöhnliche Ereignis zu schaffen.
Außerdem wird das Spiel des Künstlers auf eine Leinwand im Altarraum übertragen,
sodass die seltene Möglichkeit besteht, dem Organisten beim musizieren zuzusehen.
Karten zu Euro 10,- gibt es nur an der Abendkasse ab 16.15 Uhr.
Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren haben freien Eintritt.
***
Detlef Steffenhagen, Jahrgang 1961 gab bereits mit 14 Jahren sein erstes Orgelkonzert.
Er studierte am Hoch’schen Konservatorium in Frankfurt sowie an der Folkwang
Musikhochschule in Essen. Von 1988-1999 war er Kantor der Johanniskirche, Frankfurts
bedeutendster Barockkirche.
Er war mehrfacher Preisträger beim Wettbewerb „Jugend musiziert„ und konzertiert
inzwischen hauptsächlich in Europa sowie Nord- und Südamerika. CD Einspielungen bei
SONY CLASSICAL sowie Rundfunk- und Fernsehaufnahmen haben ihm weltweite
Anerkennung eingebracht.
Von 1999-2008 lebte er in Curitiba (Brasilien) und lehrte an der dortigen staatlichen
Musikhochschule.