Terminkalender
Werke von Darius Milhaud (1897 – 1974)und Maurice Ravel (1875 – 1937) stehen auf dem Programm der nächsten Musik zur Marktzeit in der Pauluskirche Hamm. Der Eintritt ist wie immer frei. Um eine Spende zur Konzertfinanzierung wird ausgangs gebeten.
Rebecca Martin, Violine
Rebecca Martin erhielt ihren ersten Violinunterricht im Alter von vier Jahren in Neuss. Nach dem Abitur nahm sie ihr Violinstudium an der Folkwang-Hochschule Essen auf und legte 2008 ihr künstlerisches Diplom an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf bei Prof. Andreas Krecher ab. Danach studierte sie in Aufbaustudiengängen in Warschau und Düsseldorf und besucht regelmäßig Meisterkurse bei renommierten Geigern im In- und Ausland. Sie gewann zahlreiche Preise bei internationalen Wettbewerben, darunter den 3. Preis beim internationalen Wettbewerb "Verfemte Musik" 2008 und den Sonderpreis beim internationalen Violinwettbewerb 2007 in Hofheim. Sie ist Kunstförderpreisträgerin der Stadt Neuss und erhielt Stipendien im Rahmen des Schleswig-Holstein-Musikfestivals. Rebecca Martin spielte im WDR-Rundfunkorchester, bei den Düsseldorfer Symphonikern und den Duisburger Philharmonikern. Seit 2009 ist sie als 1. Violine festes Mitglied des Netherlands Symphony Orchestra.
Luis Andrade, Violoncello
Luis Andrade wurde in Madeira geboren. im Alter von 7 Jahren erhielt er seinen ersten Violoncellounterricht. 1995 bis 2001 studierte er in Kiew und schloss sein Violoncellostudium am Konservatorium in Maastricht bei Alexander Petrasch 2004 „mit Auszeichnung" ab. Darüberhinaus erhielt er Solo- und Kammermusikunterricht u.a. beim Fine Art Quartet. 2003 begann der Cellist sein Orchesterdirigieren-Studium an der Musikakademie P.I. Tschaikowsky und am Maastrichter Konservatorium. Luis Andrade ist Preisträger nationaler und internationaler Musikwettbewerbe, darunter 1. Preisträger beim portugisischen Wettbewerb „ Jeunesse Musicien", sowie beim „International Young Interpreters Cometition". Den 3. Preis konnte er 1997 beim Wettbewerb „Baron Reinout tot Everlo" in Portugal für sich entscheiden. Luis Andrade konzertierte in Europa und Asien, als Dirigent arbeitete er mit dem Sinfonieorchester Kiew, dem Limburgs-Sinfonieorchester u. a. zusammen. Seit 2010 ist er Cellist im Netherlands Symphony Orchestra.