Terminkalender
Werke für Gitarre solo
Stefan Koim - Gitarre
In seinem aktuellen Programm „À L'ESPAGNOL“ präsentiert Stefan Koim Kompositionen von der Barockzeit bis zur Moderne, deren verbindendes Element eine kreative Adaption spanischer Musiktraditionen ist – eine Adaption, die im Einzelfall durchaus unterschiedliche Formen annehmen konnte: Während in Johann Sebastian Bachs Ciaccona aus der 2. Violinpartita die spanischen Bezugspunkte auf formaler Ebene durchscheinen – die Ciaccona ist ursprünglich ein spanischer Volkstanz –, stellen folkloristische Elemente bei den spanischen Komponisten Fernando Sor, Manuel de Falla und JoaquÃn Rodrigo einen wichtigen Aspekt ihres jeweiligen Personalstils dar. Und der französische Komponist Tristan Murail schließlich integriert, um seine Klangvorstellungen auf der Gitarre zu verwirklichen, in sein Werk Tellur Spieltechniken aus der spanischen Flamenco-Musik. Bemerkenswert ist dabei, dass die Rezeption von Elementen spanischer Musik in allen Fällen entweder über Frankreich oder in direkter Auseinandersetzung mit Einflüssen der französischen Musik bzw. der Musik französischer Komponisten erfolgte: Bach beispielsweise legte seiner Komposition ein französisches Formmodell der Ciaccona zugrunde, Sor verbrachte gerade die in Bezug auf sein Å’uevre für Gitarre produktivsten Jahre seines Lebens im Zentrum des französischen Musiklebens, in Paris. De Falla wiederum widmete sein Werk dem von ihm sehr verehrten französischen Komponisten Claude Debussy und Rodrigo sowie Murail entwickelten ihre Personalstile in Auseinandersetzung mit jeweils aktuellen Tendenzen im französischen Musikleben. Mit dieser Mischung spanischer und französischer Elemente verweisen die auf dieser CD versammelten Kompositionen einmal mehr auf die enge Verknüpfung der verschiedenen Musikstile Europas, auch über Nationengrenzen hinweg.
Â