Terminkalender
Werke für Querflöte und Orgel von Tambling, West, Rheinberger, Jongen und Ravel
Johann Ament - Querflöte; Kantor Rainer Kamp - Orgel
Unter dem Leitwort "Impressionen" findet die nächste Musik zur Marktzeit mit Kompositionen für Flöte und Orgel statt. Werke von Tambling, West, Rheinberger, Jongen und Ravel präsentieren Werke der Romantik, des Impressionismus und des Expressionismus. Johann Ament - Querflöte; langjähriger Dozent der Städtischen Musikschule Hamm und Kantor Rainer Kamp - Orgel gestalten das Konzert, das am Samstag, den 07.03.2015, um 11:15 Uhr in der Pauluskirche Hamm beginnen wird.
Der Flötist Johann Ament aus Siebenbürgen hat eine reiche künstlerische Erfahrung auf Konzertpodien und vor den Mikrofonen von Funk und Fernsehen.
Er hat erfolgreich an Internationalen Wettbewerben teilgenommen, u.a. "Frühling in Prag" und " Maria Damals" in Barcelona. Johann Ament war seit 01.10.1987 hauptamtliche Lehrkraft an der Städtischen Musikschule in Hamm und ist zur Zeit im Ruhestand und Querflötenlehrer an der Musikschule der Evangelischen Kirchengemeinde Hamm.
Rainer Kamp wurde 1951 in Hamm geboren. Seit dem 15. Lebensjahr ist er als nebenberuflicher Organist tätig und legte 1972 das kirchenmusikalische C-Examen ab. Er studierte Ev. Theologie, Mathematik und Schulmusik in Münster, Bonn und Dortmund und ist seit 1989 als Studiendirektor am Ernst-Barlach-Gymnasium Unna beschäftigt. Er hatte nebenberufliche Kirchenmusikerstellen in Hamm, Bönen, Bochum (Dorfkirche Stiepel), Soest (Hohnekirche) und Dortmund (Johanneskirche Wickede) inne. Seit dem 1. Januar 2014 versieht er das Kantorenamt an der St.-Victor-Kirche in Hamm-Herringen.
Ein Gaststudium an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford und der Besuch wechselnder Interpretationsseminare, zuletzt bei Stefan Engel in Leipzig, dienten der kontinuierlichen organistischen Fortbildung.
Â