Terminkalender
Ndima (Kongo)
Polyphone Gesänge des Regenwaldes
Â
Gegründet wurde das Ensemble 2003 in Kombola in der Republik Kongo auf Initiative des Forschers und Ethnologen Sorel Eta. Ndima („Wald“) ist eine Gruppe von Künstlern, Sängern und Tänzern des Stammes der Aka-Pygmäen. Ndima widmet sich der Förderung und Erhaltung ihres reichhaltigen kulturellen Erbes. Die Gruppe stellt Tänze und polyphone Gesänge der Aka vor, wodurch sie diese Kultur erstmals auch international bekannt machten. Auch die UNESCO hat sich der Erforschung der Polyphonie und Polyrhythmik der Pygmäen gewidmet. Ndima und sein künstlerischer Leiter Sorel Eta möchten mit ihrer Arbeit den Fokus auf das Thema der nachhaltigen Entwicklung richten, in der die Bewahrung der Wälder der Aka eine besondere Rolle einnimmt.