Mitten in der Vorbereitung eines Passionskonzerts am 15.03.2020 nahm die Entwicklung der Coronapandemie einen Verlauf, der ab dem 13.03. zu einem ersten Lockdown führte. Die Aufführung wie auch die weitere Chorarbeit musste eingestellt werden. Heiko Ittig sprach mit einigen Kantoreimitgliedern
Klaus: Nach dem ersten Lockdown haben wir mit Telefonkonferenzen – auch im Gospelchor – versucht Kontakt zu halten und auch ein wenig zu proben.
Heidi: Richtig. Leider sind die Konferenzen über vier Teilnehmende hinaus immer zusammengebrochen. Und Singen war nur sehr bedingt möglich.
Franz-Josef: Seit Anfang Mai 2020 wurden im katholischen Pastoralverbund Hamm-Mitte-Osten die Gottesdienste mit begrenzten Besucherzahlen weitergeführt. Musik gibt es nur vom Kirchenmusiker (in St. Georg Werner Kalkuhl), der mit großem Engagement nicht nur die Gottesdienste gestaltet, sondern auch beim sog. Wochenausklang, wo er selbst singt oder andere an Orgel oder Keyboard begleitet und damit die Musik in der Kirche aufrecht erhält.
Heiko: Chorsingen jedoch und Chorauftritte in Konzerten und Gottesdiensten waren aber nicht möglich. Mit einer kleinen Gruppe haben wir dann an mehreren Wochenenden Computerprogramme erprobt, mit denen man vielleicht auch in größerer Gruppe zusammen singen könnte und haben uns dann für Jamulus entschieden.
Heidi: Das war aber schon sehr komisch, zumal ich gar nicht wusste, wie ich das Programm installieren sollte.
Ingrid: Es war eine große Hilfe, dass Heiko bei uns war, um die Rechner einzurichten.
Sandra: Ich hatte doch sehr zu kämpfen mit den Einstellungen und den Störgeräuschen, bin aber doch jetzt froh dabei geblieben zu sein. Es ist mir bewusst geworden, wie sehr ich es vermisst habe selber Musik zu machen und nicht nur zu hören.
Heidi: Mich berührten auch unsere beiden Andachten am Heiligabend und Ostersonntag, die wir chorintern über Computer feierten.
Klaus: Inzwischen hat sich die Technik ja wirklich fortentwickelt. Und auf unserem neuen Server ist die Klangqualität enorm gestiegen.
Franz-Josef: Ich vermisse das Zusammenkommen vor Ort. Das Proben mit Computer ist eine Notlösung und ersetzt nicht das Treffen auf Dauer. Aber wir können die Leute gut bei der Stange halten.
Ingrid: Leider konnten wir erst im September wieder Proben mit einem richtigen Zusammentreffen vor Ort durchführen, mit großem Abstand im Saal der Christuskirche. Aber schon bald kamen wieder Lockdowns auf uns zu, sodass es nur drei Termine waren.
Heidi: Die drei Termine waren sehr schön, weil man auch mal ein privates Wort wechseln konnte. Für mich als Alleinstehende ist es ganz wichtig, Kontakte zu anderen zu haben und aus manchen einsamen Stunden heraus zu kommen.
Gerne können weitere Interessierte in der Pauluskantorei mitwirken. Proben finden derzeit (solange in Hamm die 7-Tage-Inzidenzen nicht längerfristig auf unter 100 fallen) online donnerstags von 19:30 bis 21:45 Uhr statt. Wir bereiten ein Programm für ein Abendkonzert am 03.10.2021 um 18 Uhr in der Pauluskirche vor mit Kantaten von W. C. Briegel, Ph. H. Erlebach und J. S. Bach. Zuhause ist nur ein Internetzugang erforderlich. Ein fertig für die Teilnahme an der Chorarbeit vorbereiteter Computer kann kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Informationen bei Kantor Heiko Ittig, ☏ 0 23 81 / 9 73 53 31, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bereits ab Juni konnten die Proben zunächst als Stimmproben und ab Anfamg Juli auch Gesamtproben durchgeführt werden. Um Chorsängerinnen und -sänger zu unterstützen, die nicht über PC's verfügen, sammeln wir ausgediente Laptops und Netbooks mit Betriebssystemen ab Windows XP, Vista oder Windows 7 aufwärts. Diese können zu den Öffnungszeiten in der Pauluskirche (di, do, sa 10:00 - 12:30) abgegeben werden.
Beiliegende Anleitung enthält dazu alle weiteren Informationen. Für alle Hilfestellung bei der nicht ganz einfachen Inbetriebnahme unterstütze ich gerne in jeglicher Form. Auch Projektsängerinnen und -Sänger können so für wenige Wochen sich nach eigenem Ermessen in die Proben einklinken. Weitere Informationen > Installationsanleitung > Einstellungen des Programms> Betriebsanleitung> Probenplan > Youtube-Video: Installation von Jamulus unter Windows 10