Im Rahmen der klassischen Konzerttradition spielte die Orgel als Instrument Jahrhunderte lang eine zentrale Rolle. Als Vorgängerin der klassisch-romantischen Klavierkonzerte etablierte sich die Orgel auch als Soloinstrument innerhalb größerer Orchesterbesetzungen neu.
In Hamm ist in diesem Zuge die Umwandlung der lange bestehenden "Max-Reger-Tage" als kirchlich getragenes und kommunal unterstütztes Projekt in ein neues, zweijährlich stattfindendes Orgelfestival gelungen. Eine gute Voraussetzung dafür ist das Vorhandensein dreier herausragender Instrumente, der Beckerath-Orgel in der evangelischen Hauptkirche Pauluskirche, der Klais-Orgel in der St. Agnes Kirche Hamm und der vor zwei Jahren neu gebauten Goll-Orgel in der katholischen Hauptkirche Liebfrauen.
Ausgehend hiervon wurden in den letzten Jahren mehrere Formate entwickelt, die zur Zeit jährlich abwechselnd durchgeführt werden.
Internationale Orgeltage Hamm
> mehr www.internationale-orgeltage-hamm.de
Orgel plus Hamm
In diesem neuen Festival in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Stadt Hamm stellen wir die Orgel einmal in ungewöhnlichen Zusammenhang vor: Schülerkonzerte, Orgelwanderung, die Orgel als Instrument im Gegenüber zu anderen Instrumenten. >Mehr www.orgelplushamm.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erstmalig fanden 2016 interkommunale Orgeltage in den Kreisen Soest, Unna und der Stadt Hamm statt, die von den Kulturämtern in Verbindung mit den katholischen Dekanaten Hamm-Norden und Hellweg, der Ev. Kirchengemeinde Hamm und der Hellwegregion durchgeführt werden. Schwerpunkt sind Orgelneubauten des 21. Jahrhunderts bzw. in diesem Jahrhundert aktuell renovierte Orgeln, teils auch Denkmalsorgen des 18. Jahrhunderts. Sie werden durch Konzerte präsentiert zu denen international renommierte Organisten eingeladen werden. Diese werden, passend zum Leitthema der Lichtkunst in der Hellwegregion - durch Illuminationen kommentiert werden. Infos: http://kirchenkreis-hamm.de/fileadmin/bilder/kirchenmusik/Orgel21.pdf