Home
Willkommen
- Details
- Geschrieben von Kantor Heiko Ittig
- Kategorie: Beiträge
- Zugriffe: 1373
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der musikalischen Arbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Hamm im Bereich der Pauluskirche. Die musikalische Arbeit an der Pauluskirche wir verantwortet von einem Team engagierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um Reinhard Bersch, Heike Klatt und Britta Kailuweit. Außerdem wirken die Dozentinnen und Dozenten der Musikschule mit: Cordula Boy, Britta Kailuweit, Claudia Lahaye, Matthias und Regine Overbeck, Thiemo Niggemann, Rebecca Engel, Soo Jung Lim, Julia Wagenblaß, Johann Ament, Reinhard Schulze, Inna Tcherkassova, Viktor Maletych, Anna-Sophie Sczepanek und Annika van Dyk.
> Veranstaltungsfaltblatt
Lektorentraining
- Details
- Geschrieben von Kantor Heiko Ittig
- Kategorie: Beiträge
- Zugriffe: 2049
Die Lesung im Gottesdienst soll Freude machen. Denen, die zuhören, und denen, die lesen. In vielen Gemeinden übernehmen ehrenamtliche Lektorinnen und Lektoren die Lesung. Das ist ein wichtiger Beitrag zur Beteiligung der Gemeinde an der Gestaltung des Gottesdienstes. Wer im Gottesdienst Texte vorträgt, braucht Vorbereitung und Übung. Genau hier setzt unser Trainingsprogramm an. Unter kompetenter Anleitung trainieren Sie gottesdienstliches Lesen und sicheres Auftreten. Sie setzen sich intensiv mit dem Lesungstext auseinander.
Justus Frantz in der Pauluskirche
- Details
- Geschrieben von Kantor Heiko Ittig
- Kategorie: Beiträge
- Zugriffe: 574
Einer der wohl bekanntesten und erfolgreichsten Klaviervirtuosen kommt nach Hamm: Professor Justus Frantz kommt am Mittwoch, 10. April 2019, um um 20 Uhr in der Pauluskirche drei der bekanntesten und beliebtesten Sonaten von Ludwig van Beethoven zu spielen: Die Mondscheinsonate Nr. 14 op. 27, die Sonate Pathétique N op. 12 und die Sonate Appassionata Nr. 23 op. 57.
Eintrittskarten gibt es ab sofort bei Ticket Corner in Hamm, Oststraße 47, bei Insel – Verkehr & Touristik am Willy-Brandt-Platz und in allen CTS-Eventim- und AD-Ticket-Reservix-Vorverkaufsstellen in Deutschland.
Ausbildungskurs Kirchenmusik
- Details
- Geschrieben von Kantor Heiko Ittig
- Kategorie: Beiträge
- Zugriffe: 1194
Kirchenmusikausbildung (D-Prüfung)
Der Kirchenkreis bietet jährlich ein Ausbildungsangebot für Kirchenmusiker an. Angebote:
- Chorleitungsausbildung
- Kinderchorleitungsausbildung
- Ausbildung für Organistinnen und Organisten
Die Ausbildungskurse münden in die Ablegung der D-Prüfung, mit dem die grundlegenden Fähigkeiten nachgewiesen werden, um als Chorleiterin, Chorleiter, Kinderchorleiterin, Kinderchorleiter, Organistin oder Organist in einer Kirchengemeinde in der Evangelischen Kirche von Westfalen und weiteren evangelischen Landeskirchen tätig werden zu können. Der Ausbildungskurs Kirchenmusik wird laufend als Jahreskurs angeboten. Er beginnt mit einer Aufnahmeprüfung, bei der die individuellen Fertigkeiten der Interessenten festgestellt werden und eine Beratung erfolgt, wie und wann die Prüfung abgelegt werden kann, die zur Anstellung als nebenberufliche Kirchenmusikerin/ Kirchenmusiker befähigt.
Wir bieten vier Module an, die einzeln oder in Kombination belegt werden können:
- Singleitung/Chorleitung
- Singen mit Kindern (nur in Verbindung mit dem Fach Singleitung)
- Orgel
- Theorie: Gottesdienst- und Gesangbuchkunde
Taizé
- Details
- Geschrieben von Kantor Heiko Ittig
- Kategorie: Beiträge
- Zugriffe: 1601
Zum Gründonnerstag realisieren wir jährlich ein Projekt mit Stücken aus Taizé.
Hier finden Sie den Terminplan > http://www.kirchenkreis-hamm.de/fileadmin/bilder/kirchenmusik/09_01-Taizeprojekt.pdf
Hier können Sie sich die Noten herunter laden > http://www.kirchenkreis-hamm.de/fileadmin/bilder/kirchenmusik/09_02-Taizeprojekt.pdf
Weitere Informationen: > http://www.kirchenkreis-hamm.de/fileadmin/bilder/kirchenmusik/09_03-Taizeprojekt.pdf
Orchesterprojekt zur Kulturnacht
- Details
- Geschrieben von Kantor Heiko Ittig
- Kategorie: Beiträge
- Zugriffe: 1676
Für ein Konzert im Rahmen der Hammer Kulturnacht bietet sich die Möglichkeit bei einem Streichkonzertprojekt mitzuwirken. Spielerinnen und Spieler von Violinen, Bratschen und Violoncello sind eingeladen, Georg Philipp Telemanns Orchestersuite „La Bizarre“ in einem Konzert aufzuführen. Die Proben sind freitags von 19 bis 21 Uhr im Lutherzentrum, Martin-Luther-Straße 27 b (Navi Westhofenstraße 2), 59065 Hamm. Auskünfte erteilt Kantor Heiko Ittig, Fon 02381/9735331, Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Chorprojekt zum Mitsingen
- Details
- Geschrieben von Kantor Heiko Ittig
- Kategorie: Beiträge
- Zugriffe: 2074
* Sie lieben Kirchenmusik?
* Und sie singen gerne, können dieses aber in einer regelmäßigen Chorprobe zeitlich nicht einrichten?
* Sie möchten gerne bei einer Kantatenaufführung mitwirken?
> Dann haben wir das richtige Angebot für Sie!
> Wirken Sie mit bei einer Aufführung der Kantate „Meinen Jesum lass ich nicht“ von Max Reger mit Solisten, Chor und Orgel
Orgelrestaurierung 2019
- Details
- Geschrieben von Kantor Heiko Ittig
- Kategorie: Beiträge
- Zugriffe: 7178
Die Pauluskirche ist eines der zentralen Wahrzeichen Hamms. Der gotische Bau ist für die Stad von kirchen-, kultur- und sozialgeschichtlicher Bedeutung und steht seit 1985 unter Denkmalschutz. Nun erhält die Pauluskirche finanzielle Unterstützung vom Bund. In einem neu aufgelegten Denkmalschutz-Sonderprogramm hat die Pauluskirche einen Zuschlag in Höhe von 20.000,-- € für Restaurierungsarbeiten der Kirchenorgel erhalten.
Singschule für Kinder - neue Gruppe im Aufbau
- Details
- Geschrieben von Kantor Heiko Ittig
- Kategorie: Beiträge
- Zugriffe: 1791
Am Donnerstag findet ab sofort eine neue Gruppe für 5-7jährige Jungen und Mädchen im Lutherzentrum statt. In unserer Singschule bieten wir
- Klassische Kinderchorarbeit
- Intensive Stimmbildnerische Arbeit
- Erste Erfahrungen mit Musik über Tanz und Bewegung
- Notenlehre
- Aufführungen in Gottesdiensten und Konzerten sowie
- Erstes Instrumentalspiel mit einem Zimbalon.
Das Angebot richtet sich in der ersten aufzubauenden Gruppe an fünfjährige Vorschulkinder und Kinder des ersten Schuljahrs. In den letzten vier Jahren sind bereits zwei Gruppen entstanden, die das Alter von 8 bis 12 Jahren abdecken. Um die Stimmbildung zu finanzieren, wird ein monatlicher Beitrag von € 10,-- erhoben. Inhaber der YouCard können kostenfrei teilnehmen. Weitere Auskünfte erteilt Pauluskantor Heiko Ittig, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Fon 02381/9735331. Infos www.singschule.kirchenmusik-hamm.de
Viele Angebote
- Details
- Geschrieben von Kantor Heiko Ittig
- Kategorie: Beiträge
- Zugriffe: 3558
Auch im kommenden Jahr bietet der Ev. Kirchenkreis Hamm, in Verbindung mit vielen Kooperationspartnern, eine Vielzahl kirchenmusikalischer Angebote im Bereich der Aus-, Fort- und Weiterbildung an. Besonders genannt sein hier der Chorleitungskurs, die Konvente, verschiedene Projektchorangeboten und Bläserveranstaltungen. > Veranstaltungsfaltblatt
Orgel Schnupperkurs
- Details
- Geschrieben von Kantor Heiko Ittig
- Kategorie: Beiträge
- Zugriffe: 2669
Einmal an einer Orgel sitzen und spielen?
Diesen Wunsch haben sicherlich viele schon einmal verspürt. Mit einem Schnupperkurs bieten wir allen Interessierten die Gelegenheit, ohne weitere Verpflichtung das Instrument kennen und ein wenig spielen zu lernen. Dazu kann in vier Unterrichtsstunden unter Anleitung einer oder eines hauptberuflichen Kirchenmusikerin oder Kirchenmusikers das Instrument nach Herzenslust ausprobiert werden.
Nach dem Kurs kann entschieden werden, ob ein Orgelunterricht fortgesetzt werden soll.
Grundkenntnisse auf dem Klavier oder Keyboard sind dabei keine Voraussetzung. > mehr
Blockflötenseminartag
- Details
- Geschrieben von Kantor Heiko Ittig
- Kategorie: Beiträge
- Zugriffe: 2730
Sie lieben Musik, sie spielen gerne Blockflöte und nicht nur Sopranblockflöte, dann freuen Sie sich auf einen ganzen Tag Ensemblespielen in entspannter Atmosphäre.
Wir laden fortgeschrittene SpielerInnen ab 16 Jahren und SpielkreisleiterInnen herzlich ein, die das gesamte Blockflötenquartett beherrschen (Ausnahmen sind nach Rücksprache möglich). Großbässe und Subbässe sind besonders willkommen.
Am Vormittag sowie nachmittags werden Musikstücke in einer Gruppenarbeit und im Plenum erarbeitet. Je nach Besetzung werden auch mehrstimmige Sätze oder Musikstücke als Doppelchor im Plenum gespielt.
Aus-, Fort- und Weiterbildung im Kirchenkreis
- Details
- Geschrieben von Kantor Heiko Ittig
- Kategorie: Beiträge
- Zugriffe: 1699
Auch in diesem Jahr bietet der Evangelische Kirchenkreis wieder ein umfassendes Programm zur Aus-, Fort- und Weiterbildung an. Weiteres lesen Sie in unserem Faltblatt > hier
SonntagAbendMusik
- Details
- Geschrieben von Kantor Heiko Ittig
- Kategorie: Beiträge
- Zugriffe: 7581
Eine neue Konzertreihe findet am jeweils dritten Sonntag des Monats in der Pauluskirche Hamm statt. Eröffnet wurde der Reigen in 2019 durch ein Kammerkonzert von Kalman Oláh und Kalman Oláh jun. (Violinen und Attila Szekely (Klavier). Am 17.02.2019 wird die Reihe fortgesetzt mit meditaiver Musik, die Harald Sumik am Bechstein-Flügel von 1879 spielen wird. Heiko Ittig ist der Interpret eines Orgelkonzerts zur Passion, bei dem Werke von Johann Sebastian Bach und Joseph Gabriel Rheinberger spielen wird. Weiter sind alle Konzerte eintrittsfrei, um Spenden wird gebeten.