Musik zur Marktzeit

Musik zur Marktzeit

Musik zur Marktzeit

Samstag, 1. November 2025, 11:15 Uhr
Pauluskirche Hamm, Marktplatz 16, 59065 Hamm
Mariia Kostina - Flöte und Schlaginstrumente; Benjamin Nachbar - Violine und Schlaginstrumente; Oksana Shnit - Orgel und Schlaginstrumente

Werke von Bach, Albinoni und Wiesemann
Mariia Kostina - Flöte und Schlaginstrumente
Benjamin Nachbar - Violine und Schlaginstrumente
Oksana Shnit - Orgel und Schlaginstrumente

i u f trio in un fiato („in einem Atem“)

In dieser 2022 begründeten Formation werden Instrumente aus vier Instrumentalgruppen einbezogen (Blas- und Streichinstrument, Tasten- und Schlaginstrumente) und es agieren Musikerinnen und Musiker aus zwei Generationen, in einem Atem, dem Atem einer zu bewahrenden und bewahrenswerten Welt. Einer Welt, von der wir nicht erwarten wollen, dass ihr der Atem ausgeht.

Dabei kommen Flöte, Violine, Klavier (Orgel, Cembalo) und kleine Perkussionsinstrumente in Werken aus verschiedenen Epochen zum Einsatz.

Die Ensemblemitglieder :

Mariia Kostina, Flöte. Geb. 1990 in Poltava, Ukraine. Ab 2018 Masterstudium an der Musikhochschule Detmold, Orchesterzentrum NRW. Zuvor 2013 Abschluss des Soloflöten-Studiums an der Tschaikowsky-Musikakademie Kiew.

Von 2014 bis 2018 Mitglied des National Odessa Philharmonic Orchestra, 2019 bei der Jungen Philharmonie Köln und der Kammerphilharmonie Europa. Mit Projekten junger Orchester eingeladen z.B. in der Elbphilharmonie, dem Concertgebouw oder beim Frankreich Festival Radio France. Meisterklasse z.B. bei Professor Janos Balint oder bei Samuel Colles, Soloflötist des London Philharmonic.

Benjamin Nachbar, Violine. Geb. 1972 in Czernowitz. Violin- und Bratschenstudium in Gent und Maastricht u.a. bei Prof. Michail Kugel. Früh schon Mitglied der Jungen Philharmonie Köln und später u.a. der Kammerphilharmonie Europa, des Folkwang-Kammerorchesters und der Musica camerata westfalica. Häufige kammermusikalische Engagements, Tourneen durch viele Länder. Gemeinsam mit Günther Wiesemann Gründer des trio contemporaneo.

Oksana Shnit, Klavier, Cembalo, Orgel. Geb. 1990 in Wotkinsk, Russland. Im dritten Lebensjahr als Ukrainerin Rückkehr in das Heimatland. Dort Studium an der Tschaikowsky-Musikakademie Kiew und später an der Folkwang Hochschule Essen. 2011 1. Preis beim Intern. I.C.M.U. Musikwettbewerb Kiew, 2013 3. Preis beim Intern. Musikwettbewerb Gaetano Zinetti, Sanguinetto, Italien. Ensemblemitglied in versch. Kammermusikformationen, auch solchen mit Barockspezialisierung. 2022 als Cembalosolistin eingeladen durch die Deutsche Kammerakademie Neuss, 2023 2. Preis beim Köhler-Osbahr-Wettbewerb (Cembalo solo). Seit 2019 auch viele Engagements mit dem trio contemporaneo.


Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed